Heute geht es nun endlich los! 10 Jahre (und einige etwas länger) haben unsere Schülerinnen und Schüler auf diesen Tag hingearbeitet. Es geht um die Wurst! Mit der sage und schreibe fünfstündigen Deutschprüfung startet heute die Prüfung zum Erwerb der Mittleren Reife. Montag geht es weiter mit Englisch, Mittwoch mit Mathematik. Danach kommt in den meisten Fällen noch eine mündliche Prüfung und dann haben hoffentlich alle ihr Abschlusszeugnis in der Tasche. Wir wünschen kein Glück, sondern viel Erfolg!
Letzter Schultag der Klassen 10a / 10b!
Heute war der laaaaaaaaaang ersehnte Tag für viele Schüler der 10. Klassen. Geschafft! Die Schulzeit ist rum, nur noch die schriftlichen und mündlichen Prüfungen hinter sich bringen und dann geht er los, der Ernst des Lebens. Und wer immer fleißig lernt, der muss auch mal feiern. Das wurde heute ausgiebig getan. Die Klassenlehrerinnen wurden standesgemäß von ihren Schülern abgeholt, das Schulgebäude wurde geschmückt und unterhaltsame Spiele auf dem Schulhof durchgeführt. Eine große Gaudi für Jung und Alt.
Damit jeder, der nicht dabei war, einen kleinen Eindruck vom tollen Tag bekommt, folgen hier ein paar Impressionen 🙂 Wir wünschen viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen. Gebt euer Bestes!
Kreis-, Kinder- und Jugendsportspiele – 24.05.2023
Am gestrigen Mittwoch fanden die Kreis-, Kinder- und Jugendsportspiele im Bereich Leichtathletik an der Sportschule Güstrow statt. Natürlich waren auch die besten Sportler der Regionalen Schule Zehna mit am Start. Von der AK 12 bis Jugend A gab es eine Vielzahl an spannenden Wettbewerben. Mittendrin statt nur dabei hieß es für unsere Athleten.
Einen Riesenglückwunsch geht an die Kreismeisterin in der AK 12w im 75m Lauf M. Loh. Nicht zu verachten sind auch der 4. / 5. Platz von M. Burger, der 3. Platz von B. Possehl, der 4. / 6. Platz von T. Kimmeck sowie der 4. Platz von B. Pfeffer im Kugelstoßen. Die Disziplinen reichten hierbei vom Weitsprung bis zum 100m-Lauf. Wir danken allen für ihre Einsatzbereitschaft und Anstrengungen in den Disziplinen, ganz egal ob es zum Sieg, einer Platzierung oder einem Ich war dabei gereicht hat.
Ihr könnt stolz auf euch sein – und wir sind stolz auf euch!
Sie wachsen!
Über gesundePILZE wurde im April die kostenlose Pilzbox geliefert. Klasse 2a begann sofort mit der Champignonzucht. Mittlerweile sind die Pilze gewachsen, zu einer Größe, mit der wahrscheinlich niemand gerechnet hat. Wenn sie noch so gut schmecken wie sie aussehen, dann hört man ein großes Mmmmmmhhhhhh durch die Schule wandern.
PS: Geschmacklich ganz hervorragend. Ein riesen Dank an die Köchin alias Frau Koch 🙂

Sicherheitstraining der Klassen 1a und 1c
Vom 07.03. bis 09.05.2023 fand im Rahmen der jährlichen Gewaltprävention unserer Schule ein Sicherheitstraining für unsere Jüngsten statt. Dienstags in der 5. Und 6. Stunde machte Herr Daniels, Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung, die Kids zu folgenden Inhalten fit:
-Erkennen von gefährliche Situationen,
-gewaltfreie Konfliktlösung,
-effektive Selbstbehauptung zur Vorbeugung,
-Bedeutung von Körpersprache und Stimme,
-konsequentes Verhalten zum Aufzeigen von Grenzen,
-effektive Selbstbehauptungsstrategien für den Ernstfall, um den Täter von seinem Vorhaben abzubringen.
Trotz des anstrengenden Schultages waren die Kinder in diesem Zeitraum hoch motiviert und freuten sich schon auf die gemeinsame Zeit mit Herrn Daniels. Nach anfänglicher Zurückhaltung war zu beobachten, wie sie zunehmend selbstbewusster im Rollenspiel agierten und auch im Nachgang sich angeregt über das Erlernte austauschten. Zum Abschluss erhielten unsere Kids eine Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung.
Dank der Förderung durch den kommunalen Präventionsrat konnte dieses Training umgesetzt werden.
Text & Foto: C. Hübbe


