Das Pferd frisst keinen Gurkensalat.

– der erste Satz, der je über das Telefon gesprochen wurde.

Das haben die Schüler:innen der fünften und der DaZ-Klasse am 19. September bei der Ausstellung Fernmeldewesen früher und heute in einem echten Fernsehstudio in Güstrow erfahren. Dabei haben die Schüler und Schülerinnen anhand funktionstüchtiger Technik die Entwicklungsphasen der Telefonie vom 1890 bis zur Digitalisierung gelernt. Die Endgeräte durften ausprobiert werden. Die Veranstalter haben sämtliche Fragen neugieriger Besucher:innen beantwortet. Selbst unsere DaZis haben ein großes Interesse gezeigt, konnten ihre Deutschkenntnisse praktisch anwenden und ihr Allgemeinwissen erweitern.

 

MeLa Bericht 2023

Am 14.09.2023 fuhren die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6a und 6b mit dem Bus zur MeLa (Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung) nach Mühlengeez. Ausgestellt waren unter anderem verschiedene Traktoren und Tiere. Außerdem gab es viele Stände, an denen man Blumen, Essen, Schmuck und Tierzubehör kaufen konnte. Die MeLa für Kinder fand zwischen 9:15 Uhr und 10:15 Uhr statt. Dort wurden verschiedene Tiere wie Bienen, Hühner, Enten und Tauben sowie das Tier der MeLa 2023, das Uckermärkische Rind, gezeigt. Bei dem Quiz im Anschluss musste man Fragen beantworten und konnte Preise gewinnen. Nach dieser Veranstaltung gingen die Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen alleine über das Gelände und schauten sich die Hallen, Tiere und Traktoren an. Anschließend fuhren die Klassen gegen 12 Uhr zurück zur Schule.

Die MeLa findet jährlich auf dem Messegelände von Mühlengeez statt. Dieses Jahr geht sie vom 14.09.2023 bis zum 17.09.2023.

Redaktion: Henrike Thomas und Tilmann Höpfner

Redaktionelle Unterstützung: Frau Harmatha

Kommentar von Helena Nitsch

Wir haben etwas gegessen, gekauft, Fotos gemacht und etwas über Tiere gelernt. Mir hat es Spaß gemacht, dass wir uns aufteilen und neue Schüler kennenlernen durften.

 

Willkommen in der Schule!

Bild von G.C. auf Pixabay

Die Erstklässler haben ihre Einschulung erfolgreich absolviert. Der erste Schultag in Klasse 1. steht bevor, noch zweimal schlafen, dann ist es soweit. Lesen, Schreiben, Rechnen sowie neue Freundschaften knüpfen und vieles mehr, heißt es ab dann.

Auch im regionalen Schulbereich geht es am Montag mit dem Klassenleiter Tag wieder los. Dort werden dann alle wichtigen Punkte für das neue Schuljahr besprochen und Bücher ausgegeben.

Wir freuen uns auf alte und neue Gesichter und starten voller Elan in das Schuljahr 2023/2024.

Das Allerletzte

Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist ja auch immer ein Tag der Abschiede: In die Ferien zum Beispiel. Viele sehen sich sechs Wochen lang nicht. Einige Kinder, die die Grundschule verlassen und die 5. Klasse besuchen, wechseln den Schulort komplett. Wieder andere gehen nach der 6. Klasse zum Gymnasium. Auch bei uns wurde sich gestern an allen Ecken und Enden in die Sommerferien verabschiedet.

Weiterlesen