Auf die Plätze, fertig, los!

„Sport frei!“ hieß es auch gestern wieder beim Sportfest der Regionalen Schule Zehna.

Bei bestem Wetter wetteiferten die Klassen 5 bis 10 sowie die DAZ Klasse in den Disziplinen Weitwurf, Kugelstoßen, 60m Lauf, Tauziehen und Weitsprung um die schnellste Zeit und größte Weite. Am Ende wurden die Schülerinnen und Schüler mit der höchsten Punktzahl ausgezeichnet und aufs Podium geholt.

Wir danken allen Teilnehmern und den Organisatoren für einen tollen und ereignisreichen Tag. Einen Sonderpreis überreichen wir an die rasende Fotografin Frau Lehmann. 🙂

Seglerjugend Ahoi!

Am Dienstag, den 09.05. hieß es für uns, die Klasse 3C, Segel setzen und ab zum Wassersportverein am Inselsee in Güstrow. Ein nettes Trainerteam von „Segelsport vor Ort“ begrüßte uns mit einem freundlichen „Moin Moin“ und gab uns einen ersten Einblick in die Theorie des Segelsports. Wo war noch mal der Bug und wo das Heck, was hat ein Baum mit dem Segelboot zu tun und was kann ich mit Pinne und Schot anfangen?

Weiterlesen

KuchenENTZUG

Da viele bereits jetzt, einen Tag nach dem Kuchenbasar der Klasse 2c, Entzugserscheinungen haben, ruft die Klasse 2a einen neuen Kuchenbasar aus. Am 12.05.2023 (nach der 2. und 3. Stunde) können wir endlich wieder super leckeren Kuchen erwerben. Anstellen und genießen. 🙂 

 

Weil es uns wichtig ist!

Die Klasse 6b nimmt mit 26 Schülern und der Klassenlehrerin Frau Richter am uwm- Umweltprojekt „Unsere Welt mitgestalten“ teil.

Es wird gezeigt, wie beispielsweise Seen und Meere durch Plastik bedroht und zerstört werden. (Nein-Seite) Dem gegenüber steht der schonende Umgang mit der Umwelt und was jeder einzelne dafür tun kann. (Ja-Seite)

Wir drücken die Daumen!