In den letzten Schultagen vor den Ferien hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8: Raus aus dem Klassenzimmer – hinein ins Berufsleben!
Im Rahmen ihres Schülerpraktikums erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit, in unterschiedliche Berufsfelder hineinzuschnuppern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Bereits im Unterricht – besonders in den Fächern AWT, Praxistag und Deutsch – hatten sie sich akribisch auf ihren Einsatz vorbereitet. Ob in Handwerksbetrieben, sozialen Einrichtungen, Dienstleistungsunternehmen oder Verwaltungen: Die Jugendlichen strömten in alle Himmelsrichtungen rund um Zehna aus, um den Berufsalltag hautnah zu erleben.
Dabei lernten sie nicht nur die Abläufe in den Betrieben kennen, sondern konnten auch erfahrenen Fachleuten über die Schulter schauen, selbst mit anpacken und eigene Aufgaben übernehmen. Zu ihrem Praktikum gehörten außerdem ein Praktikumsbericht sowie ein täglicher Tätigkeitsnachweis, angelehnt an die später im Berufsleben geforderten Ausbildungsnachweise.
Im Namen des Lehrerteams Berufsorientierung bedanken wir uns herzlich bei allen Betrieben und Einrichtungen, die unseren Schülerinnen und Schülern diese wertvollen Einblicke ermöglicht haben. Ihre Unterstützung ist ein wichtiger Beitrag zur Berufsorientierung junger Menschen – und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im zweiten Halbjahr.
Auch die Rückmeldungen der Jugendlichen sprechen für sich:
„Ich fand es spannend zu sehen, wie viel Verantwortung man im Berufsleben übernehmen muss.“
„Jetzt weiß ich, dass ich auf jeden Fall etwas mit Technik machen möchte.“
„Mir hat besonders gefallen, dass ich selbst mithelfen durfte und nicht nur zugeschaut habe.“