Benny aus der 4. Klasse setzt an zum großen Sprung. Nur noch wenige Wochen und sie ist geschafft – die Grundschulzeit ist vorbei. Danach geht es direkt weiter an die Regionale Schule. Ob Benny in Zehna bleibt? „Natürlich! Was soll ich denn woanders?“
Archiv des Autors: Mathias Lietz
Alles, was Recht ist!
Geht das eigene Kind zur Schule, kommt man schon ein Jahr vor der Einschulung mit dem Gesetz in Berührung. Geht dann die Schule los, fängt die Paragraphenreiterei erst richtig an: Wann muss ich welche Fristen einhalten? Was muss ich tun, wenn ich eine Freistellung brauche? Und überhaupt?
Für solche und andere Fragen haben wir jetzt eine „Rechtsecke“ eingerichtet, die Antworten auf Anliegen von Eltern bieten, die uns regelmäßig erreichen. Dazu gibt es dann auch die entsprechenden Paragraphen zum Nachlesen für alle, die es ganz genau wissen wollen.
Haben Sie eine Frage, die dort noch nicht aufgeführt ist, schreiben Sie uns gern.
Ausflug in die Nachbarschaft
Am Internationalen Kindertag haben unsere Grundschul-DaZis eine Wanderung nach Badendiek unternommen. 6 km haben die kleinen Füße zurückgelegt. Unterwegs haben die Kinder viele Entdeckungen gemacht, zum ersten Mal als eine echte Gemeinschaft agiert und konnten außerhalb der Schulwände ihr Deutsch austesten.
Text & Bild: K. Kostyan
Der Hürdenlauf beginnt
Heute geht es nun endlich los! 10 Jahre (und einige etwas länger) haben unsere Schülerinnen und Schüler auf diesen Tag hingearbeitet. Es geht um die Wurst! Mit der sage und schreibe fünfstündigen Deutschprüfung startet heute die Prüfung zum Erwerb der Mittleren Reife. Montag geht es weiter mit Englisch, Mittwoch mit Mathematik. Danach kommt in den meisten Fällen noch eine mündliche Prüfung und dann haben hoffentlich alle ihr Abschlusszeugnis in der Tasche. Wir wünschen kein Glück, sondern viel Erfolg!
Seglerjugend Ahoi!
Am Dienstag, den 09.05. hieß es für uns, die Klasse 3C, Segel setzen und ab zum Wassersportverein am Inselsee in Güstrow. Ein nettes Trainerteam von „Segelsport vor Ort“ begrüßte uns mit einem freundlichen „Moin Moin“ und gab uns einen ersten Einblick in die Theorie des Segelsports. Wo war noch mal der Bug und wo das Heck, was hat ein Baum mit dem Segelboot zu tun und was kann ich mit Pinne und Schot anfangen?