Frau Richter war im Kunstraum, mit den Klassen 5a/b, sehr aktiv. Zum Thema: „Malerei – Anwenden der Farblehre – Einsatz eines Komplementärfarbpaares bei Hund / Katze“ sind so einige Kunstwerke entstanden. Dies möchten wir würdigen und präsentieren Stolz die Werke.
Fischers Fritze fischt…
An
Angeln war neulich gewiss nicht zu denken, aber Fische gab es für unsere Fünftklässler en masse zu sehen. Gemeinsam mit Herrn Stamm und Frau Helm fuhren unsere beiden 5. Klassen zu früher Stunde nach Waren ins Müritzeum. Die Zugfahrt war derart erlebnisreich und schön, dass die Kinder um Wiederholung in baldiger Zukunft baten. Im Müritzeum angekommen, wurde keine Zeit verschwendet: Eine Gruppe machte sich ans Experimentieren rund um die Themen Schwimmblase, Flossen und perfekte Körperform. Während die anderen Schüler sich durch das Museum schlichen und einheimische Fischarten von Barbe über Schleie bis Zander bis ins Detail studierten. Natürlich durfte im Anschluss eine Erkundung der niedlichen Kleinstadt an der Müritz inklusive Shoppingtour und Verköstigung von Bubble Tea und Döner nicht fehlen bis es wieder am Nachmittag Richtung Heimat ging.
Text: A. Helm
Voll der Börner!
Gestern und heute war der Gastro Burner bei uns zu Gast. Ein Food Truck der Dehoga, der den Schüler*innen der Klassen 9 und 10 die Ausbildung im Gastgewerbe schmackhaft macht. Und es wurde fleißig gekocht: Auf dem Speiseplan standen Paprikapfanne mit allerhand Gemüsen und Putengeschnetzeltem. Dazu Röstkartoffelwürfel und ein cremiges Dessert. Das lockte nicht nur Schleckermäuler aus den anderen Klassen immer der Nase nach, sondern auch den ein oder anderen Lehrer.
Natürlich musste erstmal alles geschnippelt werden. Für einige war es das erste Mal, dass sie selbst Gemüse schneiden mussten. Die ersten Versuche waren wirklich teilweise haarsträubend für jede gewissenhafte Hausfrau anzusehen – aber Hey – es war das erste Mal. Und dabei kann immer mal was schiefgehen. Was zählt, sind der Spaß und das Ergebnis und das wurde, wie man sieht, geliefert. Eine tolle Aktion, die hier von unserem BO-Verantwortlichem Herrn Christian organisiert worden ist. Daumen hoch!
Schoko-Schoko-La-La

Im Zuge eines AWT Projektes in Klasse 8, welches das Thema Werbung und ein eigenes Produkt herstellen kombiniert, sind erstaunliche Ergebnisse zu Stande gekommen. Optik 1a, Geschmack??? Dies kann erst nach dem eigenen kleinen Werbespot zum Produkt getestet werden 🙂 Daher heißt es demnächst, Klappe und Action! Am Ende hat sich die Mühe hoffentlich gelohnt 🙂
Aufregung in der 3a
„Wir gehen in den Computerraum“! Gekreische in der 3a: „Jaaaaaaaaaa, wir zocken!“ Pustekuchen. Wir nehmen selbstverständlich am Informatik-Biber-Wettbewerb teil. Die Kinder sind dennoch total begeistert und voll bei der Sache. Die teilweise kniffligen Aufgaben bewältigen sie nach bestem Gewissen. Trotz Attacken auf das Bibersystem und zeitweiligen Störungen konnten alle die Aufgaben vor Ablauf der Zeit abschicken. Nun heißt es: Daumen drücken, vielleicht findet der eine oder andere kleine Sachpreis den Weg nach Zehna in die 3a.
Der einzige Wermutstropfen für die Kinder war, dass sie nicht gleich wieder in der nächsten Woche am Wettbewerb teilnehmen können. Der neue Wettbewerb startet erst wieder in einem Jahr.