Sportlich in die freien Tage gestartet – das Sportfest 2025 in Mühl Rosin

Kurz vor den wohlverdienten freien Tagen hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule Zehna: Sportschuhe schnüren und noch einmal alles geben! Mit freundlicher Unterstützung der rebus GmbH ging es per Bus nach Mühl Rosin, wo auf dem dortigen Sportplatz das alljährliche Sportfest stattfand – ein echtes Highlight im Schuljahr.

Organisiert wurde das sportliche Event von der Fachschaft Sport, die mit viel Engagement, guter Planung und einem Blick fürs Detail für einen rundum gelungenen Tag sorgte. Unterstützt wurden sie tatkräftig von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10, die als Kampfrichterinnen und Kampfrichter im Einsatz waren und den Wettkampf mit großem Einsatz begleiteten – mit Stoppuhr, Maßband und einem wachsamen Auge.

Im Rahmen des leichtathletischen Dreikampfs traten die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen 60-Meter-Lauf, Weitsprung sowie Ballwurf bzw. Kugelstoßen gegeneinander an. Zwar wurde in diesem Jahr kein neuer Schulrekord aufgestellt, doch die Leistungen konnten sich sehen lassen – und mindestens genauso wichtig: Es wurde mit Freude, Ehrgeiz und Fairness gekämpft.

Die erzielten Ergebnisse wurden noch am selben Tag im Rechenbüro in Punkte umgerechnet – schließlich sollte es bei der Siegerehrung am nächsten Tag in der Turnhalle gerecht zugehen. Dort erhielten die besten Sportlerinnen und Sportler ihre Urkunden und Medaillen – liebevoll gestaltet von Frau Richter.

Ein herzliches Dankeschön geht an:

• die Fachschaft Sport für Organisation und Durchführung,

• die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 für ihren Einsatz als Kampfrichterinnen und Kampfrichter,

• Frau Richter für die Gestaltung der Urkunden,

• sowie an rebus, die für einen sicheren Transport sorgten.

Und natürlich: Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger, Zweit- und Drittplatzierten – aber auch an alle anderen, die mit vollem Einsatz dabei waren. Wer am nächsten Morgen mit Muskelkater aufgewacht ist, weiß: Da wurde wirklich alles gegeben!

Ines Lüders