Auslösen, Anpassen, Kleben, Halten!

So und so ähnlich läuft es in der Modellbahn AG ab. Die ersten Stunden liegen hinter uns. Wo noch vor kurzem viele Einzelteile lagen, sind Häuser entstanden, in Windeseile hochgezogen, da könnte sich manch einer ein Beispiel dran nehmen 🙂 Und auch die erste Produktion wurde in Auftrag gegeben. Die Werken AG kümmert sich um den Bau der Unterkonstruktion, so dass in naher Zukunft die ersten Häuser ihren Platz finden und die Bahn fahren kann. Es bleibt spannend.

Alles einsteigen!

Letzte Woche ging es los, die Arbeitsgemeinschaften des zweiten Halbjahres starteten. Mit dabei die Modellbahn AG. Beim Wettbewerb „Werkstatt Modelleisenbahn“ wurde ein umfangreiches Produktset für eine Modellbahnanlage gewonnen, die jetzt ganz langsam zu wachsen beginnt. Alle Teilnehmer waren mit Begeisterung und vollem Einsatz dabei. Wir halten fest, dass die Eisenbahn fährt, alles andere wird in den nächsten Wochen zusehends Gestalt annehmen.

Anmeldungen für die Arbeitsgemeinschaften sind auch weiterhin über folgenden Link möglich: Arbeitsgemeinschaften

Das Wehwehchen

Aua aua!

Der Tanz der Schwerverletzten in Zehna geht weiter, denn schließlich jagt auf der Welt eine Katastrophe die nächste. Darauf muss man vorbereitet sein. Auch Erik, der sich den Gefahren von Schuhen mit Klettverschlüssen gestellt hatte. Verbunden wie ein Kriegsversehrter taumelte er durch das Schulhaus – und hatte geschwind gleich vier fürsorgliche „Krankenschwestern“ um sich herum.  Offenbar hielt man ihn für einen Privatversicherten.

Ihm diese ungeteilte Aufmerksamkeit dann doch zu viel werdend, floh Freund Erik flugs zurück in seine Klasse, wo nämlich der Erste-Hilfe-Kurs stattfand. Auch in den kommenden Wochen werden wir wohl weitere Mumien durch das Haus wandeln sehen, denn auch andere Klassen werden in der Ersten Hilfe unterwiesen.

Wenn’s mal was zu besprechen gibt

Wir in Zehna haben es schon gut: Abseits vom städtischen Trubel können wir inmitten einer ländlichen Idylle arbeiten und lernen – mit der Natur gleich vor der Tür. Aber auch dahinter haben wir etwas, das nicht jede Schule hat – unsere Frau Gutgesell, die als Sonderpädagogin von Montag bis Freitag vor Ort ist, um unsere Kinder zu fördern, falls irgendwo der schulische Schuh drückt.

Und weil sich manche Dinge besser persönlich besprechen lassen, bietet Frau Gutgesell ab sofort jeden Dienstag in der 5. Stunde eine offene Sprechstunde für Schüler, Eltern und auch Lehrer an. Nähere Infos dazu gibt es hier.

Auf zur letzten Runde!

Montag geht die Schule wieder los – das zweite Halbjahr bricht an. Obwohl – von einem Halbjahr kann man gar nicht mehr sprechen: In knapp 12 Schulwochen verabschieden sich unsere beiden 10. Klassen schon in ihre Prüfungszeit und heute in fünf Monaten liegt wieder alles am Strand herum. Sommerferien. Bis dahin gibt es aber noch so einiges zu tun.

Zum Beispiel finden im April wieder die Vergleichsarbeiten VERA für die 3., 6. und 8. Klassen statt. Verglichen werden die Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch mit Schüler*innen in ganz Deutschland. In diesem Jahr wollen wir diese Arbeiten, so denn die Technik will, weitgehend online durchführen.

Neues gibt es zum anlaufenden Rest des Schuljahres auch bei uns: Zum Beispiel können unsere Lehrkräfte nun über ein Kontaktformular direkt über unsere Homepage angeschrieben werden. Einfach Namen und E-Mailadresse eingeben, Ansprechpartner auswählen, Anliegen tippen und absenden. Total bequem!

…funktioniert auch in Windeseile die Einwahl zu den Arbeitsgemeinschaften des Ganztagsangebotes, mit dem wir nun endlich starten können. Eine Übersicht über alle Angebote gibt es hier. Eingewählt wird sich online über ein Formular: Tragt euren Namen und die Klasse ein, wählt ein Angebot aus und drück auf „Registrieren“.

Nun wollen wir aber allen noch ein entspanntes Wochenende vor dem Start wünschen. Wir freuen uns, euch alle am Montag wiederzusehen!