Willkommen in der Schule!

Bild von G.C. auf Pixabay

Die Erstklässler haben ihre Einschulung erfolgreich absolviert. Der erste Schultag in Klasse 1. steht bevor, noch zweimal schlafen, dann ist es soweit. Lesen, Schreiben, Rechnen sowie neue Freundschaften knüpfen und vieles mehr, heißt es ab dann.

Auch im regionalen Schulbereich geht es am Montag mit dem Klassenleiter Tag wieder los. Dort werden dann alle wichtigen Punkte für das neue Schuljahr besprochen und Bücher ausgegeben.

Wir freuen uns auf alte und neue Gesichter und starten voller Elan in das Schuljahr 2023/2024.

Das Allerletzte

Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist ja auch immer ein Tag der Abschiede: In die Ferien zum Beispiel. Viele sehen sich sechs Wochen lang nicht. Einige Kinder, die die Grundschule verlassen und die 5. Klasse besuchen, wechseln den Schulort komplett. Wieder andere gehen nach der 6. Klasse zum Gymnasium. Auch bei uns wurde sich gestern an allen Ecken und Enden in die Sommerferien verabschiedet.

Weiterlesen

Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow

Nach dem gestrigen gemeinsamen „Abschlussfest“ der Klasse 6b, stand heute der letzte gemeinsame Wandertag an. Es ging mit dem Bus nach Güstrow, weiter zu Fuß in die Stadt, um sich kulturell zu bilden. Natürlich durfte auch ein wenig Freizeit und ein Eis zum Abschluss nicht fehlen. Frau Richter stand bei Fragen zu Kunst und Kultur jederzeit parat und konnte diese zur Zufriedenheit der Schüler beantworten. Ein rundum gelungener Tag bei bestem Wetter. Einziger Wermutstropfen, eine Waffel des Softeises hielt leider nicht stand, aber auch hier kam schnell Hilfe in Form eines Bechers 🙂

Aufgemöbelt

Ein von den Schülerinnen und Schülern lange gehegter Wunsch geht in Erfüllung, zumindest für einen Teil – denn ab dem kommenden Schuljahr gibt es Spindfächer zum Mieten. Dazu haben die Jungs der Klasse 9 in den beiden Projekttagen uralte im Keller unter viel Gerümpel gefundene Schränke mittels Graffiti aufgemöbelt und mit Schlössern versehen. 

Nun stehen insgesamt 30 Schränke zur Verfügung – die Interessentenliste ist lang und so wird über das Losverfahren bestimmt, wer einen Schrank mieten kann. Kosten wird das Ganze € 7,50 pro Halbjahr. Der Erlös geht vollständig in die Klassenkasse der künftigen Klasse 10, die auch die komplette Verwaltung der Mietfächer übernehmen wird.

Projekttage? Habe ich schon mal gehört!

                                                                                       Achtung, Spoiler!

Bis zum 12.07.2023 finden die Projekttage an der Regionalen Schule in Zehna statt. Wer heute noch nicht wissen will, was morgen in den Projekten vorgestellt wird, der kommt morgen zurück und liest weiter 🙂 Für alle Neugierigen gibt es hier die exklusive Vorschau auf die Schülerzeitung von morgen, mit allen wichtigen Informationen über die Projekte.

Eine tolle Sache: Wir hoffen, es bleibt nicht die einzige Ausgabe 🙂 Wir danken Frau Lehmann für die Idee und Umsetzung.

Download der gesamten Ausgabe: Schülerzeitung_001