Sicherheitstraining der Klassen 1a und 1c

Vom 07.03. bis 09.05.2023 fand im Rahmen der jährlichen Gewaltprävention unserer Schule ein Sicherheitstraining für unsere Jüngsten statt. Dienstags in der 5. Und 6. Stunde machte Herr Daniels, Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung, die Kids zu folgenden Inhalten fit:

-Erkennen von gefährliche Situationen,
-gewaltfreie Konfliktlösung,
-effektive Selbstbehauptung zur Vorbeugung,
-Bedeutung von Körpersprache und Stimme,
-konsequentes Verhalten zum Aufzeigen von Grenzen,
-effektive Selbstbehauptungsstrategien für den Ernstfall, um den Täter von seinem Vorhaben abzubringen.

Trotz des anstrengenden Schultages waren die Kinder in diesem Zeitraum hoch motiviert und freuten sich schon auf die gemeinsame Zeit mit Herrn Daniels. Nach anfänglicher Zurückhaltung war zu beobachten, wie sie zunehmend selbstbewusster im Rollenspiel agierten und auch im Nachgang sich angeregt über das Erlernte austauschten. Zum Abschluss erhielten unsere Kids eine Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung.

Dank der Förderung durch den kommunalen Präventionsrat konnte dieses Training umgesetzt werden.

Text & Foto: C. Hübbe

Seglerjugend Ahoi!

Am Dienstag, den 09.05. hieß es für uns, die Klasse 3C, Segel setzen und ab zum Wassersportverein am Inselsee in Güstrow. Ein nettes Trainerteam von „Segelsport vor Ort“ begrüßte uns mit einem freundlichen „Moin Moin“ und gab uns einen ersten Einblick in die Theorie des Segelsports. Wo war noch mal der Bug und wo das Heck, was hat ein Baum mit dem Segelboot zu tun und was kann ich mit Pinne und Schot anfangen?

Weiterlesen

KuchenENTZUG

Da viele bereits jetzt, einen Tag nach dem Kuchenbasar der Klasse 2c, Entzugserscheinungen haben, ruft die Klasse 2a einen neuen Kuchenbasar aus. Am 12.05.2023 (nach der 2. und 3. Stunde) können wir endlich wieder super leckeren Kuchen erwerben. Anstellen und genießen. 🙂 

 

Welttag des Buches 2023

Nanu? Überall Bücher lesende Schüler*innen auf dem Schulhof verteilt? Haben die denn keine Smartphones? 😉 Doch haben sie! Aber alle Schüler*innen der 5. Klassen waren sich einig: Ein Buch in den Händen zu halten, das gibt doch gleich ein viel besseres Lesegefühl!

Zum Welttag des Buches sponsorte die Buchhandlung Weidemann in Güstrow für alle 4. und 5. Klassen die neue Klassenlektüre. Vielen Dank dafür. Die ersten Kapitel des spannenden Comicromans wurden direkt im Klassenverband und zusammen mit unserer Schulbibliothekarin Frau Wendt verschlungen. Also dann! Volle Fahrt ins Abenteuer!

Text & Fotos: J. Harmatha