Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie der Presse und anderen Medien schon entnehmen konnten, ist für den 8.1.2024 deutschlandweit  mit großangelegten Streiks und Protesten zu rechnen. Daher können Einschränkungen und Behinderungen in der Verkehrsinfrastruktur nicht ausgeschlossen werden. Rein vorsorglich wird deshalb für den Schul- und Unterrichtsbetrieb folgendes festgelegt: Der Unterricht oder die entsprechende Betreuung der Kinder finden wie gewohnt statt. 

Sie als Eltern bzw. Erziehungsberechtigte  entscheiden in eigener Verantwortung, ob ihr Kind am Unterricht trotz der nicht auszuschließenden erheblichen Verkehrseinschränkungen teilnimmt. Die Nichtteilnahme am Unterricht gilt dann als entschuldigt. Arbeitsmaterialien werden parallel per itslearning den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt.

Laut der Firma REBUS wurde uns mitgeteilt, dass an diesem Tag keine Änderungen am Fahrplan vorgesehen sind und nach heutigem Stand alle Orte wie gewohnt angefahren werden. 

Bis zum nächsten Jahr!

Mit musikalischer Begleitung ist heute unsere schulische Community in die Weihnachtsferien verabschiedet worden.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und guten Rutsch! Genießt die Zeit mit euren Familien, lasst euch reichlich beschenken und ruht euch schön aus. In diesem Sinne, ho ho ho, ihr Lieben;) Wir sehen uns im neuen Jahr!

Wir wünschen allen einen besinnlichen 1. Advent

Am 1. Dezember trat Herr Zorn seinen Dienst als Schulleiter an. Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm viel Freude bei der Arbeit!

Unsere großen DaZis bekamen an dem Tag einen Adventskalender und entdeckten hinter dem ersten Türchen das gemeinsame Plätzchen Backen. Der Duft nach frisch gebackenen Plätzchen war kaum zu „überriechen“, sodass Herr Zorn dem folgte und reichlich begrüßt wurde.

Willkommen in der Schule!

Bild von G.C. auf Pixabay

Die Erstklässler haben ihre Einschulung erfolgreich absolviert. Der erste Schultag in Klasse 1. steht bevor, noch zweimal schlafen, dann ist es soweit. Lesen, Schreiben, Rechnen sowie neue Freundschaften knüpfen und vieles mehr, heißt es ab dann.

Auch im regionalen Schulbereich geht es am Montag mit dem Klassenleiter Tag wieder los. Dort werden dann alle wichtigen Punkte für das neue Schuljahr besprochen und Bücher ausgegeben.

Wir freuen uns auf alte und neue Gesichter und starten voller Elan in das Schuljahr 2023/2024.