Das Allerletzte

Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist ja auch immer ein Tag der Abschiede: In die Ferien zum Beispiel. Viele sehen sich sechs Wochen lang nicht. Einige Kinder, die die Grundschule verlassen und die 5. Klasse besuchen, wechseln den Schulort komplett. Wieder andere gehen nach der 6. Klasse zum Gymnasium. Auch bei uns wurde sich gestern an allen Ecken und Enden in die Sommerferien verabschiedet.

Weiterlesen

Aufgemöbelt

Ein von den Schülerinnen und Schülern lange gehegter Wunsch geht in Erfüllung, zumindest für einen Teil – denn ab dem kommenden Schuljahr gibt es Spindfächer zum Mieten. Dazu haben die Jungs der Klasse 9 in den beiden Projekttagen uralte im Keller unter viel Gerümpel gefundene Schränke mittels Graffiti aufgemöbelt und mit Schlössern versehen. 

Nun stehen insgesamt 30 Schränke zur Verfügung – die Interessentenliste ist lang und so wird über das Losverfahren bestimmt, wer einen Schrank mieten kann. Kosten wird das Ganze € 7,50 pro Halbjahr. Der Erlös geht vollständig in die Klassenkasse der künftigen Klasse 10, die auch die komplette Verwaltung der Mietfächer übernehmen wird.

Projekttage? Habe ich schon mal gehört!

                                                                                       Achtung, Spoiler!

Bis zum 12.07.2023 finden die Projekttage an der Regionalen Schule in Zehna statt. Wer heute noch nicht wissen will, was morgen in den Projekten vorgestellt wird, der kommt morgen zurück und liest weiter 🙂 Für alle Neugierigen gibt es hier die exklusive Vorschau auf die Schülerzeitung von morgen, mit allen wichtigen Informationen über die Projekte.

Eine tolle Sache: Wir hoffen, es bleibt nicht die einzige Ausgabe 🙂 Wir danken Frau Lehmann für die Idee und Umsetzung.

Download der gesamten Ausgabe: Schülerzeitung_001

Logo!

Wer einen Blick nach rechts wirft, wird es gleich erkennen: Unser neues Schullogo. Eine monatelange Arbeit ist damit dem Ende zugegangen.

Doch was hat daran eigentlich so lange gedauert? Zunächst mal musste im Kollegium Überzeugungsarbeit geleistet werden: Denn mal ehrlich! Das alte Logo war doch noch nie schön und sah aus wie das von einem Stacheldrahtfabrikanten. Anschließend wurden Ideen gesammelt, wie ein neues Logo aussehen könnte. Dazu hat Frau Richter in den Klassen einen Wettbewerb ausgerufen und die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Ideen zu Papier bringen. Anschließend wurde aus den besten gewählt. Doch irgendwas ist ja immer: Hier passte was nicht, und da sah etwas gut aus, aber nicht in dem einen Entwurf und so flossen in das neue Logo Elemente aus anderen Entwürfen mit ein. Es ist also unmöglich zu sagen, „Schüler X hat das beste Logo entworfen“, denn alles war eine Gemeinschaftsarbeit. Danach wurde die Schulkonferenz einberufen. Lehrer, Schüler, Eltern und der Schulträger stimmten darüber ab, ob es denn nun das Logo werden soll. Zum Schluss folgte die Digitalisierung. Dazu musste das mit Tusche gezeichnete Logo in Computergrafik umgewandelt werden.

Nun ist unser neues Logo in Betrieb und findet sich nach und nach auf Briefköpfen, Papieren und natürlich der Homepage wieder.

Alles Anders!

Es ist Donnerstag, aber diesen wollen wir nutzen, um auf ein anderes Projekt aufmerksam zu machen. Seit Wochen kann man jeden Donnerstagnachmittag die Werken AG im Schulgebäude hören. Heute bekommen die Schüler der AG die Aufmerksamkeit, die sie verdient haben. Es war schwer, überhaupt eine Auswahl zu treffen, aber hier kommen tolle Werke der Teilnehmer. 🙂