Regisseur sucht Schauspiel-Talente für Kinofilm


„Gesucht werden Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren. Der Film trägt den Titel „Mels Block“. Er spielt in Rostock-Groß Klein, einem Plattenbauviertel, und erzählt die Geschichte von Mel, die hier aufgewachsen ist und ihrem Viertel irgendwann den Rücken kehrt. Als Mel zurückkehrt, ist sie steinreich und kauft einfach ihren alten Wohnblock. Die Rückkehr wird begleitet von vielen Erinnerungen – positiven wie negativen.“

„Hier finden die Workshops statt
Vom 1. bis 23. April finden landesweit Casting-Workshops für den Film „Mels Block“ statt: Rostock, Störtebekerschule Sonnabend, 1. April, 10-16 Uhr; Ribnitz-Dammgarten, Bernsteinschule (Regionalschulteil) Sonntag, 2. April, 10-16 Uhr; Güstrow, Südstadtclub Donnerstag, 6. April, 10-16 Uhr; Rostock, Werkstattschule Dienstag, 11. April, 10-16 Uhr; Rostock, Waldorfschule Mittwoch, 12. April, 10-16 Uhr; Schwerin, Deja Vu Sonnabend, 15. April, 10-16 Uhr; Rostock, Frieda 23 Sonntag, 16. April, 10-16 Uhr; Schwerin, KOMBINAT 63 Sonnabend, 22. April, 10-16 Uhr; Neubrandenburg, Lessing-Gymnasium Sonntag, 23. April, 10-16 Uhr.“

Anmeldung unter www.melsblock.de

 

Streik!

Nein, doch nicht. Während Deutschland am Montag im Streik versinken soll, bleibt unser Land davon zu einem großen Teil verschont. Zumindest die Busse fahren alle nach Plan und der Unterricht findet wie gewohnt statt. Schülerinnen und Schüler, die zwingend auf die Bahn angewiesen sind und auf zumutbarem Wege nicht zur Schule kommen können, gelten selbstverständlich als entschuldigt.

Alles einsteigen!

Letzte Woche ging es los, die Arbeitsgemeinschaften des zweiten Halbjahres starteten. Mit dabei die Modellbahn AG. Beim Wettbewerb „Werkstatt Modelleisenbahn“ wurde ein umfangreiches Produktset für eine Modellbahnanlage gewonnen, die jetzt ganz langsam zu wachsen beginnt. Alle Teilnehmer waren mit Begeisterung und vollem Einsatz dabei. Wir halten fest, dass die Eisenbahn fährt, alles andere wird in den nächsten Wochen zusehends Gestalt annehmen.

Anmeldungen für die Arbeitsgemeinschaften sind auch weiterhin über folgenden Link möglich: Arbeitsgemeinschaften

Wenn’s mal was zu besprechen gibt

Wir in Zehna haben es schon gut: Abseits vom städtischen Trubel können wir inmitten einer ländlichen Idylle arbeiten und lernen – mit der Natur gleich vor der Tür. Aber auch dahinter haben wir etwas, das nicht jede Schule hat – unsere Frau Gutgesell, die als Sonderpädagogin von Montag bis Freitag vor Ort ist, um unsere Kinder zu fördern, falls irgendwo der schulische Schuh drückt.

Und weil sich manche Dinge besser persönlich besprechen lassen, bietet Frau Gutgesell ab sofort jeden Dienstag in der 5. Stunde eine offene Sprechstunde für Schüler, Eltern und auch Lehrer an. Nähere Infos dazu gibt es hier.

Auf zur letzten Runde!

Montag geht die Schule wieder los – das zweite Halbjahr bricht an. Obwohl – von einem Halbjahr kann man gar nicht mehr sprechen: In knapp 12 Schulwochen verabschieden sich unsere beiden 10. Klassen schon in ihre Prüfungszeit und heute in fünf Monaten liegt wieder alles am Strand herum. Sommerferien. Bis dahin gibt es aber noch so einiges zu tun.

Zum Beispiel finden im April wieder die Vergleichsarbeiten VERA für die 3., 6. und 8. Klassen statt. Verglichen werden die Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch mit Schüler*innen in ganz Deutschland. In diesem Jahr wollen wir diese Arbeiten, so denn die Technik will, weitgehend online durchführen.

Neues gibt es zum anlaufenden Rest des Schuljahres auch bei uns: Zum Beispiel können unsere Lehrkräfte nun über ein Kontaktformular direkt über unsere Homepage angeschrieben werden. Einfach Namen und E-Mailadresse eingeben, Ansprechpartner auswählen, Anliegen tippen und absenden. Total bequem!

…funktioniert auch in Windeseile die Einwahl zu den Arbeitsgemeinschaften des Ganztagsangebotes, mit dem wir nun endlich starten können. Eine Übersicht über alle Angebote gibt es hier. Eingewählt wird sich online über ein Formular: Tragt euren Namen und die Klasse ein, wählt ein Angebot aus und drück auf „Registrieren“.

Nun wollen wir aber allen noch ein entspanntes Wochenende vor dem Start wünschen. Wir freuen uns, euch alle am Montag wiederzusehen!