Die Klasse 2c veranstaltet am 03.05.2023 einen Kuchenbasar und fordert euch auf: Esst mehr Kuchen 🙂
Archiv der Kategorie: Rund um die Schule
Alle für Einen und Einer für Alle
Unter diesem Motto reisten am vergangenen Mittwoch ausgewählte Fußballer unserer Schule der Klassenstufe 5-7 an den RecknitzCampus Laage. Hier stand das Fußballturnier der Schulen des Kreises Güstrow auf dem Plan. Da sich die beiden erstplatzierten Mannschaften des Turniers für das Landesfinale qualifizieren, hatten unsere Jungs ein großes Ziel vor Augen und reisten voller Vorfreude an. Vor Ort gab es ein Ligasystem, welches aus zwei Staffeln mit jeweils drei Mannschaften bestand. Unsere Jungs fanden sich in einer Staffel mit der Regionalen Schule Teterow und des Gymnasiums Teterow wieder. Das erste Spiel bestritt unsere Mannschaft gegen die Regionale Schule Teterow. Hierbei erwies sich der Gegner als kompakt und abwartende Mannschaft, so dass wir mehr Spielanteile, aber keine klaren Chancen zu verzeichnen hatten. Leider war es am Ende eine kleine Unachtsamkeit, welche es dem gegnerischen Stürmer ermöglichte, allein auf unseren Torwart zuzulaufen und das Siegtor zu erzielen. Somit verloren wir das erste Spiel knapp mit 0:1. In der Folge musste ein Sieg her, um noch die kleine Chance auf das Weiterkommen zu wahren. Dementsprechend gingen alle hoch motiviert in das zweite Spiel gegen das Gymnasium Teterow. Jedoch zeichnete sich auch hier ein ähnliches Bild, wie im ersten Spiel ab. Die Jungs gaben Vollgas und hauten alles rein, jedoch gab es nur eine klare Chance unsererseits, welche leider nicht genutzt werden konnte. Auf der Gegenseite präsentierte sich die Mannschaft des Gymnasiums aus Teterow cleverer vor dem Tor. Auch hier reichte wieder nur ein kleiner Fehler, welcher sofort mit einem Gegentreffer bestraft wurde. Folglich ging auch das zweite Spiel mit 0:1 verloren. Damit beendeten wir die Gruppenphase und hatten noch das Spiel um den fünften Platz vor der Brust. Hier galt es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. Und so taten es die Jungs und gingen hochmotiviert in das letzte Spiel gegen die Inselsee Schule. Es entwickelte sich von Beginn an eine spannende Partie, bei der beide Mannschaften zu guten Möglichkeiten kamen. Am Ende setzte sich unsere Mannschaft mit einem 3:2 durch und konnte den 5. Platz erreichen. Insgesamt war es ein sehr schönes und auch sehr faires Turnier, welches den Spaß und das Miteinander in den Mittelpunkt rückte. Auch wenn die Qualifikation für die nächste Runde nicht erreicht werden konnte, so war es dennoch ein Gewinn, ein Teil dieser Mannschaft zu sein und das Ziel vor Augen zu haben, im nächsten Jahr wieder neu anzugreifen.
Text: S. Stamm
Achtung! Achtung!

Wir, der Schulelternrat, wollen eine Umfrage unter Lehrern, Schülern und Eltern durchführen. Wir suchen Eltern, die an der Entwicklung der Fragebögen teilnehmen möchten.
Bitte melden Sie sich bis zum 8. Mai 2023 im Sekretariat.
Y. Löchter
Fertig!
Die Werken AG hat heute den Unterbau für unsere Modellbahn fertiggestellt. Wir sagen Danke an die fleißigen Bienchen der Werken AG! Eine rundum gelungene Sache, die sich positiv auf den Fortschritt der Modellbahn AG auswirkt. Nach den Osterferien kann es mit dem Planen der Bahngleise losgehen. Wohin sollen die Häuser kommen? Bahnhof? Autos? Menschen? Es warten viele spannende und ereignisreiche Wochen auf alle Teilnehmer. Das nächste Etappenziel lautet: Fährt die Bahn überhaupt? Oder wird auch hier gestreikt?
Elternsprechtag in Zehna
Ein Mal im Jahr steht die Schule Zehna allen Eltern offen. In diesem Jahr ist es am 27. April von 13:30 bis 19 Uhr wieder so weit, denn wir laden ein zum großen Elternsprechtag. Probleme in der Schule? Fragen zur Versetzung? Oder ganz woanders drückt der Schuh? Dann laden wir Sie herzlich ein, die Gelegenheit zu nutzen, mit Ihren Klassen- und Fachlehrkräften ins Gespräch zu kommen. Natürlich geht nichts ohne Termin, denn lange Wartezeiten möchte niemand. Nutzen Sie dafür bitte entweder die Mitteilung über einen Zettel im Hausaufgabenheft – oder noch praktischer und bequemer – über den heißen Draht und unser Kontaktformular. Geben Sie dort bitte Ihren Namen, Ihre E-Mailadresse und drei Zeiten an, an denen Sie gern die Lehrkraft ihrer Wahl sprechen möchten.
Senden Sie die Anfrage bitte über das Drop-Down-Menü an die Lehrkraft, bei der Sie einen Termin wünschen. Möchten Sie mehr als eine Lehrkraft sprechen? Kein Problem! Gleiches Verfahren – wählen Sie bitte die entsprechende Lehrkraft. Sie erhalten nach dem Ende des Buchungszeitraumes am 21. April 2023 Ihren Termin – spätestens! Planen Sie bitte pro Gespräch etwa 30 Minuten ein.
