Unsere Klassenstufe 9 machte sich auf den Weg nach Berlin und Sachsenhausen. Gewinnt einen Überblick über die Tour und schaut euch den folgenden Text an:
Fahrt Berlin
Unsere Klassenstufe 9 machte sich auf den Weg nach Berlin und Sachsenhausen. Gewinnt einen Überblick über die Tour und schaut euch den folgenden Text an:
Fahrt Berlin
Liebe Eltern und Schüler der Regionalen Schule mit Grundschule in Zehna und Mühl Rosin,
die Ferien neigen dem Ende und nächste Woche startet die Schule wieder am 8.September 2025. Unterrichtsbeginn ist wie bekannt um 7.30 Uhr. Die Klassen werden von Ihren Klassenlehrern am ersten Schultag begleitet und erhalten alle notwendigen Infos. Jede Klasse hat ihren Klassenraum. Diese verteilen sich wie folgt:
5a Raum 23
5b Raum 24
5c Raum 22
6a Raum 12
6b Raum 13
7 Raum 28
8 Raum 29
9a Raum 15
9b Raum 20 (Kunst-/ Medienraum)
10a Raum 11
10b 1Raum 6
Aus personellen Gründen ist es mir als Schulleiter zeitlich nicht möglich alle Erstklässler persönlich einschulen. Deshalb bitte ich jetzt schon um Nachsicht, dass wir die Einschulungszeiten etwas anpassen mussten bzw. der Ablauf etwas variieren wird.
Am Samstag, dem 6.September 2025 laden wir zur Einschulung unserer neuen Klasse 1b nach Mühl Rosin ein. Beginn ist dort 9:15Uhr. Hier werde ich die Kinder persönlich antreffen und einschulen können. Leider muss ich mich dann zügig auf den Weg nach Zehna machen.
In der Grundschule Zehna beginnt am Samstag, dem 6.September 2025 die Einschulung ca. 9.40 Uhr in der Sporthalle. Frau Pawelke-Schulz wird als Koordinatorin und stellvertretende Schulleiterin das Einschulungsprogramm schon einmal beginnen und die Kinder der 1a und 1c ihren Klassenleiterinnen übergeben. Ich werde in diesem Zeitraum nach Zehna kommen und möchte dann wenigstens Sie, die Eltern und Gäste begrüßen dürfen, während Ihre Kinder mit den Klassenlehrerinnen im Klassenraum sind und sich kennenlernen.
IBitte bedenken Sie, dass wir nur begrenzt Platz haben – sowohl in der Schule als auch auf dem Parkplatz! Deshalb nutzen Sie unbedingt auch die Fläche am alten Konsum.
Der Vertretungsplan wird hier auf der Seite unter „Eltern/Schüler“ demnächst einsehbar sein. Auch über it’slearning wird der Vertretungsplan täglich aktualisiert.
Es sind auch Änderungen der Schulzeiten in der Regionalen Schule angedacht, die den Schülern am ersten Schultag mitgeteilt werden. Hierbei handelt es sich aber um Verschiebungen der Pausen bzw. der Einführung von Blockunterricht. Auch diese Infos werden den Schülern am ersten Tag mitgeteilt und hier auf der Homepage dargestellt.
Auf einen guten Schulstart! Wir freuen uns auf euch!
Steffen Zorn (Schulleiter)
Eins ist klar – so kurz vor den Sommerferien ist bei uns allen irgendwie die Luft raus. Wie kann die Woche vor den Ferien doch noch interessant und abwechslungsreich gestaltet werden. Die Lehrer und Lehrerinnen unserer Schule haben mit ihren Klassen sich viele schöne Aktivitäten überlegt. Alles kann gar nicht erwähnt und gezeigt werden. Hier eine kleine Auswahl:
Montag: BO-Tag und Sponsorenlauf
siehe auch: Sendung vom 25.07.2025 – GüstrowTV
Dienstag: 8a fuhr nach Schwerin, 9b war bei den Eurofightern in Laage, die DAZ-Klasse fuhr mit der 5b nach Warnemünde, Klasse 6 war im Flip& Fly, das große Kochen fand mit der 8b in der Cafeteria statt …
Mittwoch: Dank an Frau Hübbe, sie hat es mal wieder geschafft, einen tollen und abwechslungsreichen Tag im Rahmen der Schulsozialarbeit zu organisieren und durchzuführen (Selbstbehauptungskurs, Drachenbootfahren in Dobbertin, Klasse 8 im Studio ZWEI Güstrow u.a. Aktivitäten in der Schule) Danke an alle Helfer. In der Grundschule fand das Sommerfest (Mittelalterfest) statt.

Siehe auch: Sendung vom 29.07.2025 – GüstrowTV
Donnerstag: Wandertage der Klassen 2 (Wanderungen in die nähere Umgebung), Klassen 3 ( FBN Dummerstorf), 5 (Inselsee und Moviestar Güstrow), 8 und 9 (Warnemünde)
Freitag: selbst der letzte Schultag wurde nicht nur in der Schule verbracht
Wie man sieht – es war jeden Tag mega viel los. Jetzt aber ab in die wohlverdienten Ferien!!!
Am Samstag, den 19.Juli 2025 findet auf dem Gelände der Regionalen Schule in Zehna das Dorffest mit vielen Ausstellern und einem kleinen Flohmarkt statt. Kommt gern vorbei und nutzt den sonnigen Tag mit euren Familien bei guter Laune und gutem Essen und Trinken.
Es erwarten euch eine Hüpfburg und weitere Aktivitäten sowie Oldtimer und Landmaschinen. Auch die Feuerwehr ist mit vor Ort.
Über die letzten Monate haben sich viele Sachen angesammelt. Tolle Jacken, Mützen oder Hosen. Wem gehören sie? Bitte nutzen Sie die Zeit und holen sich Ihre Kleidung wieder ab. Sie hat viel Geld gekostet und passt bestimmt noch. Hauptsächlich handelt es sich um Kleidung für Grundschüler der Klassen 1-4.
Bis zum 18.Juli 2025 muss dies geschehen sein!!!
Am 19.7.2025 – das ist Tag des Dorffests in Zehna – gehen die Kleidungsstücke kostenlos an neue Besitzer über bzw. in die Sammelboxen.
Sollten Sie noch andere Dinge wie Kuchenbehälter etc vermissen, sprechen Sie einfach Ihren Klassenlehrer an.
