Immer wieder donnerstags!

Findet unsere Modellbahn AG statt. Mittlerweile wachsen die Gebäude rasant. Es wird fleißig gebaut und geklebt. Sogar an Kleinigkeiten und Feinheiten wird gedacht. So blüht es beispielsweise schon an einem Haus. Der Frühling steht vor der Tür. Und auch unsere Unterkonstruktion soll demnächst von der Werken AG fertiggestellt werden. Es bleibt also spannend. 🙂

Auslösen, Anpassen, Kleben, Halten!

So und so ähnlich läuft es in der Modellbahn AG ab. Die ersten Stunden liegen hinter uns. Wo noch vor kurzem viele Einzelteile lagen, sind Häuser entstanden, in Windeseile hochgezogen, da könnte sich manch einer ein Beispiel dran nehmen 🙂 Und auch die erste Produktion wurde in Auftrag gegeben. Die Werken AG kümmert sich um den Bau der Unterkonstruktion, so dass in naher Zukunft die ersten Häuser ihren Platz finden und die Bahn fahren kann. Es bleibt spannend.

Alles einsteigen!

Letzte Woche ging es los, die Arbeitsgemeinschaften des zweiten Halbjahres starteten. Mit dabei die Modellbahn AG. Beim Wettbewerb „Werkstatt Modelleisenbahn“ wurde ein umfangreiches Produktset für eine Modellbahnanlage gewonnen, die jetzt ganz langsam zu wachsen beginnt. Alle Teilnehmer waren mit Begeisterung und vollem Einsatz dabei. Wir halten fest, dass die Eisenbahn fährt, alles andere wird in den nächsten Wochen zusehends Gestalt annehmen.

Anmeldungen für die Arbeitsgemeinschaften sind auch weiterhin über folgenden Link möglich: Arbeitsgemeinschaften

Das Wehwehchen

Aua aua!

Der Tanz der Schwerverletzten in Zehna geht weiter, denn schließlich jagt auf der Welt eine Katastrophe die nächste. Darauf muss man vorbereitet sein. Auch Erik, der sich den Gefahren von Schuhen mit Klettverschlüssen gestellt hatte. Verbunden wie ein Kriegsversehrter taumelte er durch das Schulhaus – und hatte geschwind gleich vier fürsorgliche „Krankenschwestern“ um sich herum.  Offenbar hielt man ihn für einen Privatversicherten.

Ihm diese ungeteilte Aufmerksamkeit dann doch zu viel werdend, floh Freund Erik flugs zurück in seine Klasse, wo nämlich der Erste-Hilfe-Kurs stattfand. Auch in den kommenden Wochen werden wir wohl weitere Mumien durch das Haus wandeln sehen, denn auch andere Klassen werden in der Ersten Hilfe unterwiesen.

Fernseher mit Tastatur

Unser heutiges Mannequin steht verwundert vor diesem historischen Kasten mit den bunten Zappelbildern, zeigt ratlos darauf und fragt: „Was ist das denn? Ein Fernseher mit Tastatur?“ Des Rätsels Lösung weiß allerdings eine Laufsteg-Kollegin: „Hääää? Das ist eine Schreibmaschine mit Handy!“