Sportlich in die freien Tage gestartet – das Sportfest 2025 in Mühl Rosin

Kurz vor den wohlverdienten freien Tagen hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule Zehna: Sportschuhe schnüren und noch einmal alles geben! Mit freundlicher Unterstützung der rebus GmbH ging es per Bus nach Mühl Rosin, wo auf dem dortigen Sportplatz das alljährliche Sportfest stattfand – ein echtes Highlight im Schuljahr.

Organisiert wurde das sportliche Event von der Fachschaft Sport, die mit viel Engagement, guter Planung und einem Blick fürs Detail für einen rundum gelungenen Tag sorgte. Unterstützt wurden sie tatkräftig von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10, die als Kampfrichterinnen und Kampfrichter im Einsatz waren und den Wettkampf mit großem Einsatz begleiteten – mit Stoppuhr, Maßband und einem wachsamen Auge.

Im Rahmen des leichtathletischen Dreikampfs traten die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen 60-Meter-Lauf, Weitsprung sowie Ballwurf bzw. Kugelstoßen gegeneinander an. Zwar wurde in diesem Jahr kein neuer Schulrekord aufgestellt, doch die Leistungen konnten sich sehen lassen – und mindestens genauso wichtig: Es wurde mit Freude, Ehrgeiz und Fairness gekämpft.

Die erzielten Ergebnisse wurden noch am selben Tag im Rechenbüro in Punkte umgerechnet – schließlich sollte es bei der Siegerehrung am nächsten Tag in der Turnhalle gerecht zugehen. Dort erhielten die besten Sportlerinnen und Sportler ihre Urkunden und Medaillen – liebevoll gestaltet von Frau Richter.

Ein herzliches Dankeschön geht an:

• die Fachschaft Sport für Organisation und Durchführung,

• die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 für ihren Einsatz als Kampfrichterinnen und Kampfrichter,

• Frau Richter für die Gestaltung der Urkunden,

• sowie an rebus, die für einen sicheren Transport sorgten.

Und natürlich: Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger, Zweit- und Drittplatzierten – aber auch an alle anderen, die mit vollem Einsatz dabei waren. Wer am nächsten Morgen mit Muskelkater aufgewacht ist, weiß: Da wurde wirklich alles gegeben!

Ines Lüders 

 

Scharlach

Sehr geehrte Eltern,
in unserer Einrichtung ist Scharlach aufgetreten.
Scharlach ist eine durch Streptokokken verursachte Infektion. Sie beginnt oft mit Halsschmerzen, Fieber und Schluckbeschwerden.
Ein typischer Hautausschlag mit kleinen roten Punkten breitet sich im Verlauf der
Krankheit auf dem Körper aus. Eine weitere typische Erscheinung ist die „Himbeerzunge“, eine rote, belegte Zunge.

Wenn Ihr Kind diese Symptome aufweist, suchen Sie bitte einen Kinderarzt auf und
bringen das Kind nicht in die Schule. Die Abmeldung hat wie gewohnt zu erfolgen.

Mit freundlichen Grüßen

Steffen Zorn

(Schulleiter)

 

 

Schülerverkehr wegen Baustelle in Gutow hier besonders: Linie 260

an dieser Stelle finden Sie den Text der Firma Rebus zur aktuellen Baustellenlage. Bitte beachten Sie, dass sich Änderungen der Linienführung ergeben können. Auch Haltestellen werden vorübergehend verlegt.

Deckenerneuerung L17 Gutow- Güstrow  VOLLSPERRUNG !!! – Baustellen & Störungen im Fahrgebiet der rebus Regionalbus Rostock GmbH aus Güstrow)

Deckenerneuerung L17 Gutow- Güstrow  VOLLSPERRUNG !!!

Startseite » Aktuelles » Verkehrsmeldungen » Meldung

Rostock, 23.04.25

Ab Montag, den 28.04.2025 wird für die Dauer von etwa 2 Monaten die Fahrbahndecke in der Ortschaft Gutow sowie die L17 bis zum Kreisverkehr Güstrow Bauhof Nord komplett erneuert.

Im Zeitraum vom 14.05.-16.05. wird es vom Kreuzungspunkt Gutow bis zum Ortseingang Güstrow Bauhof Nord zur Vollsperrung kommen. An diesen Tagen bleibt die Strecke für den ÖPNV jedoch bis 07.30 Uhr geöffnet. Im weiteren Verlauf des Tag verkehren die Linienverkehre nach Güstrow über die Kreuzung Gutow -> Kreuzung Bülow/B104 -> B104 -> Schweriner Straße -> Elisabethstraße -> Speicherstraße -> ZOB, stadtauswärts verkehren die Fahrten in umgekehrter Reihenfolge. Die Ortschaft Gutow ist bis zur Kreuzung nach Zehna/ Lohmen geöffnet, sodass die Linie ab hier wie gewohnt verkehren kann. 
Folgende Haltstellen werden in diesem Zeitraum von der Linie 260 nicht bedient:-Bauhof, Bauhof Nord, Ringstraße, Werner-Seelenbinder-Straße, Pfahlweg, Clara-Zetkin-Straße, Goldberger Straße, Goldberger Straße FHS, Goldberger Straße Ärztehaus, Voßstraße, Bleicherstraße, Feldstraße.
!!! Linie 260!!! Schulfahrten 13.40 Uhr 16.05 Uhr ab ZOB verkehren bis zur Haltestelle „Gleviner Tor“ nach Fahrplan und setzen dann die Fahrt über die Schweriner Straße fort. (Haltestellen in der Güstrower Südstadt entfallen) !!!