Feuerwehrübung mal anders

Die letzte Feueralarmübung ist schon etwas her. Deshalb war es mal wieder Zeit für ein Training. In Zusammenarbeit mit dem Amt Güstrow-Land und der Feuerwehr Zehna fand die Übung einmal anders statt.

„Es brennt in der Lehrküche! Mit großer Rauchentwicklung“ so war die Meldung von Frau Reyning an die Feuerwehr. Rauch? Ja, die Nebelmaschine erzeugte einen „Qualm“, der die Situation realistischer erscheinen ließ.

Im Anschluss an die Übung durften die Grundschüler sich noch das Feuerwehrauto einmal ganz genau anschauen und die Technik erklären lassen. Das Team von Güstrow TV war auch live dabei und filmte die Übung.

Hier der Link: https://guestrowtv.de/aiovg_videos/sendung-vom-24-05-2024

https://guestrowtv.de/aiovg_videos/sendung-vom-24-05-2024

Wer also Lust bekommen hat und in der Feuerwehr mithelfen möchte, meldet euch.  Nachwuchs wird immer gesucht.

 

Das Lehrercafè 2024

Auch dieses Jahr veranstaltete die 10. Klasse ein Café für die Lehrkräfte, die diese Tradition übrigens großartig finden;)

Wenigstens einmal im Jahr können alle Lehrkräfte unserer Schule unbekümmert die Hofpause beim gemeinsamen Kaffeeklatsch verbringen, dabei den frischen Kaffee und leckeren Kuchen genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Schule in der Zwischenzeit im Chaos untergeht. Die fleißige 10. Klasse organisierte alles wunderbar und übernahm die Pausenaufsicht, wofür alle Lehrerinnen und Lehrer ihnen äußerst dankbar sind. 

Osterkuchen Basar

Alle Naschkatzen aufgepasst,

am 15. März veranstaltet die Klasse 3c einen Osterkuchen Basar. Euch erwartet ein Paradies an Süßigkeiten – das klingt doch vielversprechend;). Alle Infos dazu findet ihr im Plakat weiter unten. Wir sehen uns auf dem Schulhof!