O wie OhO!

In der 1. Klasse geht es gerade um Lautmalereien. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn im Zeichendschungel des Alphabetes ist man inzwischen beim O angekommen. Mimi und Mama könnten nun also theoretisch endlich mal die Oma besuchen und vielleicht auch noch bei LilO reinschauen. 

Doch wie wird’s gemacht? Im Rahmen von Stationsarbeiten wird in jeder Woche ein neuer Buchstabe eingeführt. Um diesen Buchstaben näher kennenzulernen, üben die Kinder den Buchstaben auf  Sand oder kleine Tafeln zu schreiben (Ein Riesenspaß!), legen ihn mit Muggelsteinen aus, stempeln oder puzzeln das O. Wie man auf den Bildern sieht – funktioniert. Mit Gelinggarantie! 

Alles einsteigen bitte!

Alles einsteigen!

Ganz unfahrplanmäßig hielt in der letzte Woche ein Bus vor unserer Tür, den unsere 1. Klassen gleich in Beschlag genommen haben. Zu Gast war nämlich die Busschule. In der 1. Klasse ist für unsere Jüngsten alles neu und die meisten werden sicher auch zum ersten Mal allein mit dem Bus fahren. Da ist es sehr wichtig zu wissen, wie das eigentlich geht. Vom Einsteigen, Hinsetzen, dem richtigen Verhalten während der Fahrt (Wichtig!

Niemals kleckern, das mag kein Busfahrer!) bis zum Aussteigen – unsere Schulanfnger sind nun richtige Busexperten. Mit dabei war übrigens auch Herr Hamann  aus dem Güstrower Polizeirevier, der den Kindern bei der Gelegenheit noch einige wichtige Verkehrsregeln an die Hand gegeben hatte.

Gestatten, Ayla

Mit Ayla Mathe lernen.

Unsere Klasse 1a hat seit dieser Woche einen echten Schulhund. Klassenleiterin Frau Fischer hat ihre Ayla mitgebracht, die nun regelmäßiger Gast in der Klasse sein wird. Nicht nur sorgt sie für Ruhe, sondern ist auch da, wenn einer der kleinsten Schüler unserer Schule mal ein paar Streicheleinheiten braucht. Aber Ayla kann auch Mathe: Sich zum Beispiel fünf Mal auf dem Boden rollen. Oder drei Mal Platz machen. Die Kinder zählen mit und lernen dabei spielend die Zahlen. Zumindest bis 10, denn Ayla irgendwann 30, 40 oder gar 100 Rollen zum Mitzählen zu machen, das wollen wir der kuschelweichen Hündin nun wirklich nicht zumuten.

Feuer frei!

Große Freude.

Frau Diehl hat gut lachen und auch allen Grund dazu. Denn eben hat die Grundschullehrerin aus Mühl Rosin ihre ABC-Schützen in Empfang genommen. Während in der vollbesetzten Sporthalle alles gebannt auf die Einschulung wartet, feuert Klasse 2 ihre Show-Rakete ab! Musik! Schauspielereien! Tanz und schließlich eine halsbrecherische Rollschuhshow stimmten die kleinen und großen Gäste auf die kommenden vier Jahre in der Grundschule ein. Anschließend nahm die neue Klasse 1 auch sofort ihren neuen Raum in Beschlag und probierte sofort alles aus. Also dann: Willkommen an Bord!