Auslösen, Anpassen, Kleben, Halten!

So und so ähnlich läuft es in der Modellbahn AG ab. Die ersten Stunden liegen hinter uns. Wo noch vor kurzem viele Einzelteile lagen, sind Häuser entstanden, in Windeseile hochgezogen, da könnte sich manch einer ein Beispiel dran nehmen 🙂 Und auch die erste Produktion wurde in Auftrag gegeben. Die Werken AG kümmert sich um den Bau der Unterkonstruktion, so dass in naher Zukunft die ersten Häuser ihren Platz finden und die Bahn fahren kann. Es bleibt spannend.

Alles einsteigen!

Letzte Woche ging es los, die Arbeitsgemeinschaften des zweiten Halbjahres starteten. Mit dabei die Modellbahn AG. Beim Wettbewerb „Werkstatt Modelleisenbahn“ wurde ein umfangreiches Produktset für eine Modellbahnanlage gewonnen, die jetzt ganz langsam zu wachsen beginnt. Alle Teilnehmer waren mit Begeisterung und vollem Einsatz dabei. Wir halten fest, dass die Eisenbahn fährt, alles andere wird in den nächsten Wochen zusehends Gestalt annehmen.

Anmeldungen für die Arbeitsgemeinschaften sind auch weiterhin über folgenden Link möglich: Arbeitsgemeinschaften

Ja so sin mir kölsche Jecken!

Ganz viele Jecken,
konnte man in Zehna heut entdecken.
Sie tobten hin und tobten her,
am Ende konnten viele gar nicht mehr.
Drum gabs auch andre Sachen,
die man konnte machen.
Schminken, Basteln, Malen,
man kann den Spaß schon jetzt erahnen.
Für Sicherheit wurd auch gesorgt,
nen Polizisten haben wir uns ausgeborgt.
Drum seht und staunet selbst,
ob es euch auch so gut gefällt.

Tür auf, Film ab!

Hinter der Tür zum Medienraum spielen sich spannende und aufregende Szenen ab. Und wer jetzt denkt, oh Gott, was ist denn da los, den können wir beruhigen. Seit Freitag läuft die SchulKino Woche. Die Klassen 2a/c und 6a/b kamen bereits in den Genuss, heute heißt es für die Klassen 1a/c und 8, Tür auf, Film ab! Wir wünschen allen viel Vergnügen und danken Frau Stutzkowski für die hervorragende Organisation.

Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb

Letzten November haben die Schüler der Klassen 3 bis 10 am Informatik Biber teilgenommen. Die Ergebnisse wurden kurz vor Weihnachten veröffentlicht und wir gratulieren den Schülern der Grundschule zu 8x 3. Preis sowie 5x  2. Preis. Die Teilnehmer aus dem regionalen Bereich konnten insgesamt 14x 3. Preis erringen. Preise sowie Urkunden sollen bis Ende Februar in der Schule eintreffen und werden anschließend überreicht.


Der nächste Wettbewerb steht auch schon vor der Tür, vom 27.02. bis 12.03.2023 findet der Jugendwettbewerb Informatik 2023 statt. Hier können die Schüler ab Klasse 5 Programmiererfahrung sammeln und vertiefen. Über die Runden 1 und 2 kann man sich für die „Endrunde“, Runde 3 qualifizieren, an der letztes Jahr 416 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland teilgenommen haben. Um an die bisherigen Erfolge anknüpfen zu können, werden wir noch die ein oder andere Trainingsstunde abhalten.
🙂