Kl.5a 18 Schüler Frau S. Hill (Deu/SK) Kl.5b 18 Schüler Frau J. Matheis (Deu/Eng)
Kl.6a 19 Schüler Frau A. Helm (Bio/Ital) Kl. 6b 14 Schüler Frau K. Haase (Deu/Eng)
Kl. 7 22 Schüler Frau A. Reich (Ge/Sp) Kl. 8 24 Schüler Frau K. Stutzkowski (Deu/Geo/Frz)
Kl. 9 26 Schüler Herr B. Ahnefeld (Ge/Reli) Kl. 10 24 Schüler Frau M. Richter (Deu/Ku)
Frau M. Schult (Eng/Sp) * Frau A. Bennöhr (Mu/DaZ) im MuS *
Herr B. Ahnefeld (Ge/Reli) *Fau J. Harmatha (Deu/Ge/ GS)
Schulleiter: Herr K. Hill (AWT/Info)
stellv. Schulleiter: Herr A. Falkenberg (AWT/Info/Sp)
Die teilweise gebundene Ganztagsschule
Die Schule wird an drei Tagen in der Woche (/Di/Mi/Do) in der Zeit von 7.30 Uhr – 15.10 Uhr geöffnet sein
Montags und freitags ist die Schule von 7.30 Uhr - 13.30 Uhr geöffnet
An allen Tagen wird ein warmes Mittagessen angeboten www.uwm-kg.de
Über die exakte Stundenverteilung kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage getroffen werden, diese ist im wesentlichen abhängig von der Stunden- und Lehrerzuweisung
Neben den unterrichtenden Lehrern und der Schulsozialarbeiterin bestehen feste Kooperationsvereinbarungen zwischen freien Trägern und Vereinen bei der Unterstützung der ganztägigen Angebote
Die Jugendarbeit des Amtes Güstrow Land findet in unserem Einzugsbereich im Wesentlichen an der Schule statt, vorhandene Ressourcen werden nach Notwendigkeiten genutzt
Um die Angebote im Ganztagsschulbereich möglichst vielfältig zu gestalten, stehen uns bewährte Kooperationspartner zur Seite:
• Kreismusikschule Güstrow • Kreisbibliothek Güstrow • Barmer Ersatzkasse / AOK Güstrow • Natur- und Umweltpark Güstrow • Musikschule „Fröhlich“ • Didactica • LAC Mühl Rosin • Fußballverein Mühl Rosin • IB – Internationaler Bund für Sozialarbeit • Amt Güstrow Land/ Amtsjugendpfleger • Heimatverein und Chronikgruppe der Gemeinde Zehna
( Die Angeboten können in den Schuljahren variieren)